top of page

Unsere Leistungen

Immer individuell auf Sie abgestimmt

1

Krankengymnastik

Krankengymnastik zielt darauf ab, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu fördern sowie Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Sie umfasst aktive und passive Übungen zur Behandlung von Verletzungen und zur Rehabilitation nach Operationen.

2

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist ein spezieller Bereich der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat durch Techniken wie Mobilisation und sanfte Manipulation. Sie wird individuell auf den Patienten abgestimmt und hilft bei Gelenk-, Rücken- und Nervenschmerzen.

3

Krankengymnastik am Gerät

Die Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Physiotherapieform mit Trainingsgeräten zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Unter Anleitung eines Physiotherapeuten wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der nach Verletzungen, Operationen oder bei Beschwerden des Bewegungsapparats eingesetzt wird.

5

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie entspannt Muskeln, lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung, indem sie die Blutgefäße erweitert und den Stoffwechsel anregt. Sie wird bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Gelenkproblemen angewendet, häufig mit Heißrollen, Fangopackungen oder Rotlicht.

4

Manuelle Lymphdrainage u. komplexe physikalische Entstauungstherapie

Die Manuelle Lymphdrainage fördert den Lymphfluss, um Schwellungen und Ödeme zu reduzieren. Durch spezielle Handgriffe unterstützt der Therapeut den Abtransport von Gewebsflüssigkeit, was oft nach Operationen oder bei Lymphödemen angewendet wird.

6

Kältetherapie

Die Kältetherapie (Kryotherapie) nutzt gezielte Kälteanwendungen, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu hemmen und Schwellungen zu reduzieren. Sie kommt bei akuten Verletzungen, nach Operationen oder bei chronischen Entzündungen zum Einsatz und umfasst Methoden wie Kältepackungen, Eismassagen und Kaltluftbäder.

7

Massage

Massage ist eine manuelle Behandlungsmethode, die durch gezielte Druck- und Zugbewegungen Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert. Verschiedene Massagearten wie klassische Massage, Tiefengewebs- und Triggerpunktmassage haben jeweils spezifische Techniken und Anwendungsbereiche.

8

HP-Physio

Der Zugang zu physiotherapeutischen Dienstleistungen ist für einen sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie flexibel, da er eigenständig arbeiten und Patienten direkt behandeln kann, ohne dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist.

9

Physiotherapie bei cranio-mandibulärer Dysfunktion

Die Physiotherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) behandelt Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Mit Techniken wie manueller Therapie, Muskelentspannung, Übungen und Wärme- oder Kältetherapie wird die Kieferfunktion gezielt unterstützt und die Lebensqualität gesteigert.

Kontaktieren Sie uns

bottom of page